Lee Radziwill

amerikanische Society-Lady und Stilikone, kurzzeitig Schauspielerin und Innenarchitektin; Markenbotschafterin von Giorgio Armani; Schwester v. Jacqueline (Kennedy) Onassis

* 3. März 1933 New York City

† 15. Februar 2019 New York City

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2019

vom 3. September 2019 (fe)

Herkunft

Lee Radziwill wurde als Caroline Lee Bouvier 1933 in New York City geboren. Sie war jüngere Schwester von Jacqueline Bouvier (Jacqueline Onassis; †1994), spätere Ehefrau des US-Präsidenten John F. Kennedy und nach dessen Tod Ehefrau des griechischen Reeders Aristoteles Onassis. Ihr Vater, ein New Yorker Börsenmakler, hatte französische Vorfahren, die zur Zeit der Befreiungskriege nach Amerika gekommen waren. Ihre Mutter entstammte einer angesehenen Südstaaten-Familie. 1939 wurde die Ehe der Eltern geschieden. Die Mutter heiratete 1942 den Investmentbanker Hugh D. Auchincloss. R. wuchs mit ihrer Schwester Jacqueline und mehreren Halb- und Stiefgeschwistern finanziell sorgenfrei auf.

Ausbildung

R. besuchte zunächst die Chapin School in New York, dann die renommierte Miss Porter's School in Farmington, Connecticut. 1950 arbeitete sie vorübergehend für das Magazin "Harper's Bazaar". Anschließend studierte sie am Sarah Lawrence College, das sie aber bereits im ersten Studienabschnitt wieder verließ, um in Italien kunstgeschichtliche Studien zu betreiben. 1953 heiratete sie in den USA den Verlegersohn ...